Systeme für seilunterstützten Zugang

Dieses System ermöglicht es dem Benutzer, in das System gelehnt oder im System hängend, den Arbeitsplatz so zu erreichen und zu verlassen, dass ein freier Fall verhindert oder aufgehalten wird. Am Arbeitsplatz kann das System zur Arbeitsplatzpositionierung verwendet werden. Das System ermöglicht auch das Auf- und Abbewegen am Arbeitsplatz sowie ein Traversieren.
Systeme für seilunterstützten Zugang bestehen aus Tragsystem und Sicherungssystem.
Diese Systeme sind gedacht für Spezialeinsätze, zum Beispiel von Grubenwehr oder Feuerwehr, und erfordern eine besondere Qualifikation. Das gilt für die Benutzer des Systems und für den Aufsichtführenden. Arbeiten mit Systemen für seilunterstützten Zugang müssen von mindestens 2 Personen durchgeführt werden. Darüber hinaus müssen sie unter der Aufsicht einer dafür geeigneten Person erfolgen. Die entsprechende Ausbildung erfolgt beispielsweise in der Hauptstelle für das Grubenrettungswesen in Leipzig.


Systeme für seilunterstützten Zugang werden auch für die Rettung eingesetzt. Befindet sich mehr als eine Person an dem System, muss das System für diese Last ausgelegt sein. Alle Bestandteile von Systemen für seilunterstützten Zugang dürfen nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Maßgeblich dafür ist die Gebrauchsanleitung.
Weiterführende Informationen
- Tragsystem und Sicherungssystem
- Sitzgurte
- Auffanggurte
- Ausführungen von Systemen für seilunterstützten Zugang