Sie sind hier: Ex-Schutz-Wissen › Antworten auf häufig gestellte Fragen › Organische Peroxide › 1 Vorschriften
1.1 Was versteht man unter Organischen Peroxiden?
1.2 Welche Vorschriften gelten für Tätigkeiten mit Organischen Peroxiden?
1.3 Gelten die Anforderungen der DGUV Vorschrift 13UVV „Organische Peroxide“ auch für andere Radikalstarter (z. B. AIBN (N,N-Azobisisobutyronitril))?
1.4 Welche Anforderungen gelten, wenn Organische Peroxide nur intermediär gebildet und nicht als Zwischenstufe isoliert werden?
1.5 Unterliegen Organische Peroxide dem Sprengstoffgesetz und ergeben sich daraus zusätzliche Anforderungen?
1.6 Braucht man für Tätigkeiten mit und für das Inverkehrbringen von Organischen Peroxiden, die dem Sprengstoffgesetz unterliegen, einen Befähigungsschein nach § 20 des Sprengstoffgesetzes?
1.7 Was ist der Unterschied zwischen Sicherheitsabständen und Schutzabständen?
1.8 Hat REACH Auswirkungen für Firmen, die Tätigkeiten mit organischen Peroxiden ausüben?
Bei Unfällen am Wochenende, in der Nacht und im Ausland
Hier gelangen Sie zum Extranet der Selbstverwaltung ...
Hier finden Sie die Zugänge zum Extranet für Mitglieds- unternehmen ...
Zuständigkeiten und Standorte: So erreichen Sie uns …
Hier geht es zu unseren Präventionsmedien ...
Lesen Sie das aktuelle BG RCI.magazin, Ausgabe Mai/ Juni 2022 ...
Alle Infos zu Seminarthemen und -orten der BG RCI …
Mitmachen und informieren unter: visionzero.bgrci.de