Fachwissen-Newsletter 5/2017

Sonder-Ausgabe Oktober 2017


VISION ZERO kommt nach Europa: Seien Sie dabei!

Die Internationale Vereinigung für soziale Sicherheit (IVSS) hat die VISION ZERO-Präventionsstrategie und die sieben Erfolgsfaktoren der BG RCI als globalen Ansatz übernommen. Der europäische Auftakt findet am 17. Oktober 2017 im Rahmen der A+A in Düsseldorf statt. Die IVSS und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) bieten interessierten Besuchern der A+A die Möglichkeit, Teil dieser bedeutenden Entwicklung zu sein und gleichzeitig die Ideen aus den Deutschen Arbeitsschutzpreisen 2017 kennenzulernen.

VISION ZERO und Erfolgsfaktoren jetzt global

Die IVSS hat am 4. September 2017 im Rahmen des Weltkongresses für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Singapur ihre VISION ZERO-Präventionsstrategie vorgestellt. Das neue Kernmedium der IVSS für Prävention „VISION ZERO: 7 Goldene Regeln – Für gesunde Arbeit ohne Unfälle – Ein Leitfaden für Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte“ übernimmt die Inhalte und Checklisten des BG RCI-Leitfadens „VISION ZERO. Null Unfälle – gesund arbeiten! Leitfaden für die Umsetzung im Betrieb“. Die IVSS bietet den Leitfaden in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Arabisch und Chinesisch an, flankiert vom Internetportal www.visionzero.global und VISION ZERO-Seminaren. Für ihre mehr als 320 Mitgliedsorganisationen aus 156 Ländern spricht die IVSS von „7 Goldenen Regeln“, die inhaltlich deckungsgleich mit den 7 Erfolgsfaktoren der BG RCI sind.

Seit dem Auftakt in Singapur haben bereits mehr als 500 Organisationen und Unternehmen ihre Unterstützung für VISION ZERO erklärt.

Start in Europa

Für den europäischen Auftakt hat die IVSS gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die optimale Plattform gewählt: Am 17. Oktober 2017 stellen die IVSS und die DGUV den neuen europäischen Ansatz in Düsseldorf auf der Internationalen Fachmesse mit Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin vor – kurz A+A.

Gute Praxis: Verleihung der Deutschen Arbeitsschutzpreise 2017

Der europäische VISION ZERO-Auftakt der IVSS erfolgt in Kombination mit der feierlichen Verleihung der Deutschen Arbeitsschutzpreise 2017. Zwölf Unternehmen sind mit technischen und organisatorischen Präventionslösungen aus der Praxis nominiert.

„Die VISION ZERO – Ein Blick auf verschiedene Wirtschaftsbereiche“

Im Anschluss diskutieren Unternehmensvertreter und -vertreterinnen aus verschiedenen Branchen mit Präventionsexperten, wie sich die Ansätze und Ziele der VISION ZERO in der unternehmerischen Praxis unterschiedlicher Branchen verwirklichen lassen.

Ab 17 Uhr besteht die Chance, im „Get together“ Informationen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Auf einen Blick

17. Oktober 2017, 14.00 Uhr
in Raum 2, CCD Congress Center,
Messe Düsseldorf, A+A
Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf

Anmeldung und Programm

Sie können sich unter www.visionzero2017.de anmelden, dort finden Sie auch Details zum Programm. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind!

Zur Anmeldung der Veranstaltung „Von der Vision zur Aktion“ wechseln

Webseite der A+A besuchen

Zur Webseite visionzero.global wechseln


Bildnachweis / Impressum

Die Bildrechte aller im Newsletter verwendeten Abbildungen liegen auf Seiten der BG RCI. 

Dieser Newsletter wird Ihnen von der BG RCI zur Verfügung gestellt: Impressum