Erfolge messen
Indikatoren und Kennzahlen
Ein AMS wird nur dann die Leistung des Arbeitsschutzes nachhaltig verbessern, wenn es Regelkreise aufweist. Dazu muss fortlaufend festgestellt werden, ob und wo Änderungen notwendig bzw. Optimierungspotenziale vorhanden sind, beispielsweise bei betrieblichen Prozessen, Arbeitsbedingungen und beim sicheren und gesundheitsgerechten Handeln der Vorgesetzten und Mitarbeiter.
Wesentliche Elemente dieser Regelkreise sind Indikatoren und Kennzahlen, mit denen der Nutzen eines AMS und die Verbesserung der Arbeitsschutzleistung ermittelt werden können.
Vorschläge für solche Indikatoren und Kennzahlen, aus denen Sie die relevanten auswählen können, finden Sie im Bericht „Verbesserung der Arbeitsschutzleistung durch ein AMS“ (siehe Anhang).
Auch hierzu beraten wir Sie gerne.
Gruppen von Indikatoren und Kennzahlen im AMS:
- Sicherheits- und Gesundheitsbewusstsein der Führungskräfte und Beschäftigten
- Einbindung des Arbeitsschutzes in die betrieblichen Prozesse
- Gesundheit der Beschäftigten
- Mitarbeiterzufriedenheit
- Gesundheit Dritter (z. B. Fremdhandwerker, Besucher)
- Beitrag zum Geschäftsergebnis
- Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen