Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe

Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe vermitteln Informationsangebote für Leistungsberechtigte, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie andere Rehabilitationsträger zu Teilhabeleistungen, also zu Fragestellungen von und für Menschen, die behindert, von Behinderung bedroht oder chronisch krank sind. Dies betrifft alle Fragen rund um die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation nach den Sozialgesetzbüchern.

Dazu gehören insbesondere:

  • Inhalte und Ziele der Leistungen zur Teilhabe
  • Möglichkeit der Leistungsausführung als Persönliches Budget
  • Verfahren zur Inanspruchnahme von Leistungen zur Teilhabe
  • Beratungsangebote, einschließlich der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung nach § 32 SGB IX (EUTB)

Dies soll dabei unterstützen, etwaigen Rehabilitationsbedarf frühzeitig zu erkennen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten.

Ansprechstellen in Ihrer Nähe können Sie online unter www.ansprechstellen.de finden. Die Suche lässt sich dort geographisch und nach Trägern eingrenzen. So können gezielt Ansprechstellen der Kranken-, Pflege-, Renten- oder Unfallversicherung in einer bestimmten Region gesucht werden.

Zur Website der Ansprechstellen wechseln

Auch die Bezirksdirektionen der BG RCI sind in diesem Verzeichnis als Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe mit entsprechenden Kontaktdaten enthalten.