Keine Angst vor der Chemie! - Sicher (be-)handeln bei Notfällen mit Gefahrstoffen am 18. November 2017 in Würzburg

Diese Fortbildung, die am 18.11.2017 in Würzburg stattfand, richtete sich an alle, die in der präklinischen Notfallmedizin tätig sind (Notärzte/-innen, nichtärztliches Rettungsdienstpersonal).
Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer und der Zertifizierungsstelle für OrgL in Bayern werden beantragt.
Inhalt:
- Inzidenz von Notfällen mit Gefahrstoffen
- Expositionsmöglichkeiten
- Informationsbeschaffung, Gefahrstoffinformationssysteme
- Behandlungsstrategien
- Zusammenarbeit mit der (Werks-)Feuerwehr
- Beispiele aus der Praxis
- Terrorlagen, chemische Kampfstoffe
- praktische Demonstrationen, Fahrzeugschau
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Andreas Rickauer
Veranstalter:
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Prävention Sparte 2: Chemie-Papier-Zucker
Mit Unterstützung durch die Wacker Chemie AG
Veranstaltungsort:
Vogel Convention Center
Raum Heisenberg
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Informationen und Anmeldungen:
Flyer zum Herunterladen
Programm
Die Vorträge zum Herunterladen
- Dr. Andreas Rickauer, BG RCI: Strukturiertes Vorgehen an der EinsatzstelleDatei im PDF-Format (1 MB)
- Dieter Püttner, Kreisbrandmeister Gefahrgut: Unfälle mit Gefahrstoffen - Wie hilft die Feuerwehr?Datei im PDF-Format (3 MB)
- Dr. Wolfgang Großwieser, Wacker Chemie AG: Notfallversorgung in der betrieblichen PraxisDatei im PDF-Format (1 MB)