Sicherheitsfachkräfte-Tagung vom 11. bis 12. April 2018 in Rotenburg an der Fulda
Für BG RCI-Mitgliedsunternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Für die Sicherheitsfachkräfte aus den BG RCI-Mitgliedsunternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland veranstaltet das Präventionszentrum Mainz eine Tagung zu Themen aus den Bereichen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Termin: 11. April – 12. April 2018 in Rotenburg an der Fulda
Alternativ: 30. Oktober – 31. Oktober 2018 in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auf dem Tagungsprogramm stehen die folgenden Themen:
- Verhaltensänderungen – zum Thema sicheres Arbeiten
- Vision Zero Projekt 101 – Auswertung der tödlichen Arbeitsunfälle in den letzten 10 Jahren
- Trinkwasserhygiene in Industriebetrieben - besondere Herausforderungen und Lösungsstrategien
- Krebs durch UV-Strahlung
- Allgemeine Lagervorschriften aus der TRGS: Kleinmengenregelung und Hilfsmittel – GisChem
- Neues Mutterschutzgesetz – Anwendung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- 3D-Druck – Neue Chancen, neue Risiken?
- Besprechung ausgewählter Urteile aus der gesetzlichen Unfallversicherung
- Neues Tool – wesentliche Änderungen an Maschinen
- TRGS 504 – Tätigkeiten mit A- und E-Staub
- Meldeverfahren nach Unfall/BK-Anzeige
- Ex-Schutz und Gefahren des elektrischen Stromes
- Aufwand, Kosten und Nutzen eines verhaltensorientierten Arbeitsschutzprogrammes
- DGUV-Test-Zeichen: Mit Sicherheit überzeugen
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung gemäß § 5 (3) Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG).
Die Veranstaltung wird kostenfrei von der BG RCI angeboten. Die Übernachtungs- und Fahrtkosten werden von der BG RCI nicht übernommen.
Die Mitgliedsbetriebe der BG RCI erhalten rechtzeitig eine schriftliche Einladung.
Das Organisationsteam des BG RCI-Präventionszentrum Mainz freut sich auf Ihre Teilnahme.
Ansprechpartnerin für Anmeldungen
Roswitha Phillips, BG RCI, Mainz
E-Mail: tagungen_frankfurt(at)bgrci.de