Gefahrstoffvideos

Gefahrstoffe gibt es fast überall, und die von ihnen ausgehenden Gefährdungen sollten nicht unterschätzt werden. Eine gute Gefährdungsbeurteilung hilft dabei, diesen Gefährdungen zu begegnen, um sicher mit ihnen arbeiten zu können und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen in kurzen Videos ein paar Kniffe, Tricks und Details zu den Schritten der Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erläutern.

Das gibt es Neues

Änderungen Gefahrstoffverordnung 2024


Warum eine Gefährdungsbeurteilung?


Downloadmöglichkeit

Sollten Ihnen unsere Videos gefallen, freuen wir uns natürlich, wenn Sie sie auch nutzen. Interne Schulungen oder Fortbildungen? Kein Problem.

Wenn Sie die Videos nicht streamen können oder möchten, können Sie diese auch direkt über den Player herunterladen, um sie offline zu nutzen. Fassungen mit Untertiteln können über die in der Videothek unter den Videos befindlichen Links heruntergeladen werden.


Nutzungsbestimmungen für die Gefahrstoffvideos der BG RCI

  • Die unter https://www.bgrci.de/gefahrstoffvideos zum Abruf bereitgestellten Videos dürfen direkt zur Wiedergabe „Streaming“ für interne Schulungen oder Fortbildungen abgerufen werden. Gleiches gilt für die Verwendung von heruntergeladenen Filmen, sofern ein Download durch die BG RCI angeboten wird.
  • Sollten Sie die Dateien auf Ihrer Website mit anderen Filmen, Texten oder Dateien kombinieren oder die Dateien in Ihre Website einbetten wollen, sprechen Sie uns bitte vorher an.
  • Kürzungen oder Änderungen der bereitgestellten Inhalte sowie das Verwenden von Ausschnitten sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der BG RCI gestattet. Ausdrücklich nicht gestattet ist, die Inhalte sinnentstellend zu verändern.

Rechtseinräumung

  • Sofern die BG RCI gemäß den vorstehenden Nutzungsbedingungen die Verwendung von Videos gestattet, wird Ihnen ein einfaches Nutzungsrecht an den Inhalten eingeräumt. Gestattet ist ausschließlich die Verwendung zu nicht kommerziellen und nicht werblichen Zwecken. Die Nutzungsberechtigung umfasst das Recht, die Inhalte für den vereinbarten Zweck zu vervielfältigen und öffentlich zugänglich zu machen, beispielsweise bei internen Schulungsmaßnahmen oder in einem unternehmensinternen Intranet.
  • Sie sind nicht berechtigt, die Inhalte zu bearbeiten, zu verändern, weiter- bzw. unter zu lizenzieren oder zu übertragen.

Wenn Sie Vorschläge/Themenwünsche für weitere Videos haben, schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: gefahr-und-biostoffe(at)bgrci.de

Gefahrstoffvideo