Die Hauptgeschäftsführung
Die laufenden Geschäfte der BG RCI führt der Hauptgeschäftsführer. Er vertritt die Berufsgenossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und gehört dem Vorstand mit beratender Stimme an. Hauptgeschäftsführer der BG RCI ist Markus Oberscheven. Seine Stellvertreterin ist Claudia Hollinger.
Markus Oberscheven
Markus Oberscheven ist seit 1. Juli 2021 Hauptgeschäftsführer der BG RCI.
Der Jurist leitete seit 2018 den Geschäftsbereich Rehabilitation und Leistungen der BG RCI. Davor war er zwölf Jahre bei der DGUV in Berlin tätig. Als stv. Leiter der Abteilung Versicherung und Leistungen verantwortete er dort zuletzt in Personalunion auch den Bereich Gesundheitswesen/Rehabilitation.
Bevor Oberscheven 2006 zum Spitzenverband der deutschen Unfallkassen und Berufsgenossenschaften kam, war er beim Bundesverband der Innungskrankenkassen (IKK-BV) und dem Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) tätig.
Claudia Hollinger
Claudia Hollinger ist seit 1. Januar 2025 stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und damit die erste Frau an der Spitze der BG RCI.
Nach ihrem Soziologiestudium begann Claudia Hollinger ihre berufliche Laufbahn bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) in der Arbeitsmarktforschung und im Controlling, ehe sie einige Jahre an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit tätig war. Von dort aus wurde sie ins baden-württembergische Wirtschaftsministerium abgeordnet. 2015 wechselte sie als Abteilungsleiterin und Vertreterin der Geschäftsführung zum Jobcenter.
Im Frühjahr 2020 kam sie zur BG RCI und übernahm die stellvertretende Leitung Rehabilitation und Leistungen, zu deren Leiterin sie 2021 berufen wurde.