Die Versichertenkarte der BG RCI
Unternehmerinnen und Unternehmer sichern ihre Beschäftigten mit ihren Beiträgen zur gesetzlichen Unfallversicherung gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ab.
Frei nach dem Motto: „Tue Gutes und rede darüber“ können Sie Ihr Engagement und Ihre Wertschätzung für Ihre Beschäftigten jetzt sichtbar machen: mit der Versichertenkarte der BG RCI im praktischen Scheckkartenformat.
Die Versichertenkarte hat viele Vorteile:
- Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen im Falle eines Falles, wer ihr zuständiger Unfallversicherungsträger ist.
- Ihre Beschäftigten können nach einem Arbeitsunfall beim Durchgangsarzt die nötigen Angaben machen.
- Auf der Versichertenkarte steht die für das Bundesland, in dem Ihr Unternehmen ansässig ist, zuständige Bezirksdirektion mit Kontaktdaten.
- Mit dem Einsatz der Karte zeigen Unternehmerinnen und Unternehmer, dass sie ein wichtiger Teil der Solidargemeinschaft sind und zum Sicherheits- und Gesundheitsnetzwerk der Berufsgenossenschaften gehören.
Versichertenkarte Standard und Standard-plus
Die Versichertenkarte gibt es in zweierlei Ausführung:
- Standardvariante (kostenlos)
- „Standard plus“-Version mit Eindruck des Firmenlogos und der Unternehmensnummer des Unternehmens.
Die Kosten für die Standard plus-Variante sind abhängig von der Auflage.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen kann derzeit die Standard-plus-Karte leider nicht bestellt werden. Voraussichtlich ist eine Bestellung ab 1.7.2023 wieder möglich.
Bestellen Sie jetzt die Versichertenkarte
Die Bestellung der Standardvariante sowie der Standard-plus-Version der Versichertenkarte wird über unseren Dienstleister Monster Service GmbH abgewickelt.
Zunächst wählen Sie bitte das Bundesland aus, in dem Ihr Unternehmen ansässig ist. Daraus generieren sich die Angaben der für Ihr Unternehmen zuständigen Bezirksdirektion. Im nächsten Schritt geben Sie bitte Ihre Firmenadresse sowie die Kontaktdaten der Ansprechpersonen für Ihre Bestellung ein.
Hinweis: Bei Bestellung der Standard-plus-Version sollten Sie Ihr Firmenlogo zum Hochladen sowie Ihre Unternehmensnummer (falls Eindruck gewünscht) parat haben.
Zulässige Logoformate: Für ein optimales Druckergebnis laden Sie Ihr Logo als TIFF Datei in CMYK mit einer Mindestauflösung von 343 x 189 Pixel hoch (max.10 MB). Erlaubte Formate sind (in Reihenfolge ihrer Eignung): TIFF, JPEG, PNG, PDF, EPS oder AI.
Die BG RCI-Auslandskarte
Für Unternehmen, die Beschäftigte ins Ausland entsenden, gibt es zudem eine spezielle BG RCI-Auslandskarte mit der Notfallnummer für Arbeitsunfälle im Ausland. Diese ist nicht zu verwechseln mit der Versichertenkarte. Die Auslandkarte kann über den Medienshop bestellt werden.