Die Prävention der BG RCI
Die Verhinderung von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir unterstützen Sie durch branchenspezifische Angebote bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen!
Aktuelles
DGUV-Kampagne: #GewaltAngehen

„Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte“ – das ist die Botschaft der Kampagne #GewaltAngehen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung unter Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.
Onlineveranstaltung: 50 Jahre Arbeitssicherheitsgesetz

Das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) bildet seit 50 Jahren eine wesentliche rechtliche Grundlage für die sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung aller Unternehmen in Deutschland. Am 12.12.2023 wird im Rahmen einer FASI-Online-Tagung aus Sicht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie wichtiger Akteure und Interessensvertreter Bilanz gezogen und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Änderungen gezeichnet. Die Veranstaltung findet von 08:30 Uhr bis ca. 14:45 Uhr online statt.
Deutscher Gefahrstoffschutzpreis 2024

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den 15. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis ausgeschrieben. Vom 01.11.2023 bis zum 31.03.2024 können Einzelpersonen, Personengruppen, Firmen und Organisationen an dem mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis teilnehmen. Gesucht werden technische, strategische oder organisatorische Lösungen zum Schutz vor krebserzeugenden Gefahrstoffen.
Erste Hilfe: Neues Jahresthema von „Jugend will sich-er-leben“

Jugend will sich-er-leben (JWSL) ist ein Präventionsprogramm der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung für Azubis zu Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Unter dem Motto „Erste Hilfe? Ehrensache!“ steht ab sofort ein Medienpaket für den Einsatz im Berufsschulunterricht und für Unterweisungen im Betrieb zur Verfügung.