Gaswarneinrichtungen und -geräte
T 021 Gaswarneinrichtungen und -geräte für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff – Einsatz und Betrieb
Das Merkblatt T 021 (DGUV Information 213-056) „Gaswarneinrichtungen und -geräte für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff“ wurde aktualisiert und vollständig überarbeitet.
Für elektrisch betriebene Geräte, die zur Detektion und Messung toxischer Gase und Dämpfe sowie von Sauerstoff in der Luft am Arbeitsplatz eingesetzt werden, enthält es Anleitungen für
- Auslegung
- Erstinbetriebnahme
- Einsatz
- Wartung
- Instandsetzung
Dieses Merkblatt gibt eine aktive Hilfestellung.
Weitergehende Hinweise finden sich in der Norm DIN EN 45544-4 (VDE 0400-22-4) „Arbeitsplatzatmosphäre – Elektrische Geräte für die direkte Detektion und direkte Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe, Teil 4: Leitfaden für Auswahl, Installation, Einsatz und Instandhaltung“.
Wichtige Informationen finden Sie auch im Merkblatt T 055 „Mess- und Warngeräte für den Explosionsschutz – Antworten auf häufig gestellte Fragen“.
Das Merkblatt T 021 kann im Mediencenter bestellt und heruntergeladen werden.
Im Mediencenter der BG RCI ist in gedruckter Form auch eine englische Übersetzung des Merkblatts erhältlich.
T 023 Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz – Einsatz und Betrieb
Das Merkblatt T 023 (DGUV Information 213-057) „Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz – Einsatz und Betrieb“ wurde aktualisiert und vollständig überarbeitet.
Für elektrisch betriebene Geräte der Gruppe II, die für den Einsatz in industriellen und gewerblichen Sicherheitsanwendungen zur Detektion und Messung von brennbaren Gasen und Dämpfen oder Sauerstoff vorgesehen sind, enthält es Anleitungen für
- Auslegung
- Erstinbetriebnahme
- Einsatz
- Wartung und
- Instandhaltung
Dieses Merkblatt gibt eine aktive Hilfestellung.
Weitergehende Hinweise finden sich in der Norm DIN EN 60079-29-2.
Wichtige Infomationen finden Sie auch im Merkblatt T 055 „Mess- und Warngeräte für den Explosionsschutz – Antworten auf häufig gestellte Fragen“.
Das Merkblatt T 023 kann im Mediencenter bestellt und heruntergeladen werden.
T 055 Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz – Antworten auf häufig gestellte Fragen
Das Merkblatt T 055 „Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz – Antworten auf häufig gestellt Fragen“ wurde aktualisiert und vollständig überarbeitet.
Auszüge aus dem Merkblatt T 055 „Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz – Anworten auf häufig gestellt Fragen“ finden Sie demnächst hier.
Das Merkblatt T 055 kann im Mediencenter bestellt und heruntergeladen werden.