Extranet für Mitgliedsunternehmen

Mit dem Extranet bietet die BG RCI ihren Mitgliedsunternehmen über eine sichere Internetverbindung zahlreiche Auskunfts- und Mitteilungsfunktionen an. Unternehmen haben damit z.B. die Möglichkeit, Unfallanzeigen elektronisch zu erstatten.

Folgende Funktionen stehen allen Mitgliedsunternehmen außerdem zur Verfügung: 

  • Bearbeitung von noch nicht abgesandten Unfallanzeigen
  • Übersicht aller bereits übertragenen Unfallanzeigen
  • Einsicht der von der BG erfassten, für das Beitragsausgleichsverfahren relevanten Unfälle mit Korrekturmöglichkeit (s. Hinweis unten)
  • Anzeigemöglichkeit bereits bekanntgegebener Beitragsbescheide (erstmals ab Beitragsbescheid für das Jahr 2018!) einschließlich der statistischen Auswertung zum Beitragsausgleichsverfahren (Anlage zum Beitragsbescheid)
  • Elektronische Bekanntgabe von Bescheiden (anstelle des postalischen Versands)
  • Einsichtnahme in das Beitragskonto
  • Anforderungen von Unbedenklichkeitsbescheinigungen
  • Einsichtnahme abgegebener Lohnnachweise
  • Vergabe von weiteren Login-Berechtigungen
  • Verwaltung von Extranet-Zugängen
  • Änderungsmöglichkeit von Kennwörtern

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass im Extranet die vollständige Unfallbelastung für das jeweilige Umlagejahr angezeigt wird. In den per Post versandten Unfallbelastungsmitteilungen werden lediglich die noch nicht mitgeteilten Unfälle aufgeführt.

Hier geht es zum Extranet der BG RCI im neuen Design.
Wir haben die Oberfläche für Sie angepasst, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die bereits bekannten Funktionen stehen Ihnen unverändert unter den bisherigen Rubriken zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0621 4456-6945 oder per E-Mail (mitglied(at)bgrci.de, bitte Mitgliedsnummer angeben) zur Verfügung.


Elektronische Bekanntgabe von Bescheiden

Die BG RCI erweitert ihr digitales Angebot im Extranet

Mitte Juli 2022 hat die BG RCI die elektronische Bescheidbekanntgabe im Extranet produktiv geschaltet und somit ihr digitales Angebot erweitert. Damit kommt die BG RCI dem vielfachen Wunsch ihrer Mitgliedsunternehmen nach und setzt zukünftig auf eine umweltfreundliche, digitale, schnelle und zeitgemäße Bereitstellung von Bescheiden. Der Vorteil liegt auf der Hand: Unternehmen können sich mit ihrer Extranet-Zugangskennung einloggen und die Teilnahme an der elektronischen Bescheidbekanntgabe beantragen. Nach Eingabe der E-Mail-Adresse und entsprechender Bestätigung der Verifikationsmail werden Sie regelmäßig per E-Mail über die Verfügbarkeit neuer Bescheide im Extranet informiert. Diese können anschließend mit wenigen Klicks im Extranet heruntergeladen werden; der postalische Versand entfällt dann. Im ersten Schritt wird die Umsetzung für Vorschuss- und Beitragsbescheide erfolgen, mittelfristig ist jedoch geplant, das Angebot zu erweitern und alle Bescheide (z. B. auch Veranlagungsbescheide) über das Extranet bekanntzugeben und den Unternehmen elektronisch zur Verfügung zu stellen.

So funktioniert die Einrichtung der elektronischen Bescheidbekanntgabe:
Login → Beitragsbescheid einschließlich statistischer Auswertung BAV folgen → Bekanntgabe verwalten auswählen → E-Mail-Adresse zweimal eingeben → E-Mail-Adresse über die zugesandte Bestätigungsmail verifizieren.

So erhalten Sie einen Bescheid in elektronischer Form:
Sobald ein neuer Bescheid im Extranet zur Verfügung steht, erhalten Sie hierüber eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse. Login → Beitragsbescheid einschließlich statistischer Auswertung BAV → Dokument abrufen.

Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir lassen Ihnen umgehend neue Zugangsdaten zukommen, so dass Sie die Vorteile des Extranets der BG RCI nutzen können. Ihre Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter 0621 4456-6945 oder per E-Mail (mitglied(at)bgrci.de → bitte Unternehmensnummer angeben).