Sicherheit im Radverkehr

Ziel der Aktion „Sicherheit im Radverkehr“ ist, das Unfallrisiko von Radfahrenden zu minimieren. Sie soll auch zu mehr Toleranz im Straßenverkehr und mehr Gelassenheit im Umgang miteinander führen. Im Fokus stehen daher nicht nur die Beschäftigten, die das Fahrrad nutzen, sondern auch Autofahrende.
Die Zahl der Verkehrsunfälle, an denen Fahrräder oder Pedelecs (umgangssprachlich E-Bikes genannt) beteiligt sind, hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Dieser Trend hat sich 2020 sogar noch verstärkt – wahrscheinlich bedingt durch ein verändertes Nutzungsverhalten der Beschäftigten während der Corona-Pandemie.
Mit der Aktion „Sicherheit im Radverkehr“ lenken wir den Fokus auf dieses Thema.