Grundlagen zum Explosionsschutz für Einsteiger

Der Explosionsschutz muss nicht kompliziert sein.

Einen ersten Einstieg bietet das KB 028-1 „Brand- und Explosionsgefahren - Schutzmaßnahmen für sichere Tätigkeiten mit brennbaren Stoffen“. Es beschreibt kurz wie es zur Entstehung von Bränden und Explosionen kommt und welche Kenngrößen zur Beurteilung herangezogen werden können. Es erläutert zudem die dreistufige Maßnahmenhierarchie des Explosionsschutzes.

Das KB 028-2 „Rechtlicher Wegweiser im Explosionsschutz“ erläutert das Vorgehen bei der Gefährdungsbeurteilung bezüglich des Explosionsschutzes, indem es das Ablaufschema der TRGS 720 „Gefährliche explosionsfähige Gemische - Allgemeines“ wiedergibt und erläutert. Es führt zudem in die Gerätekennzeichnung, die Prüfanforderungen bei Explosionsgefährdungen und die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung zum Explosionsschutz, sprich in das Explosionsschutzdokument, ein.

Unser erstes Video zum Explosionsschutz kann ebenfalls genutzt werden, um einen Einstieg in das Thema zu finden. Weitere Videos sind geplant und werden dann ebenfalls hier verlinkt.

Explosionsschutz Einführung

 

Lernangebote der SUVA zum Explosionsschutz:
Die SUVA bietet auf ihrer Website viele gut verständlich dargestellte Informationen zum Explosionsschutz. So auch eine Reihe von Videos rund um das Thema. 
Hier geht's zur Website der SUVA.