Zum Inhalt
BG RCI - Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Suche Suche
Menü Menü
  • Home
  • Über uns
  • Presse & Medien
  • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft & Beitrag
  • Prävention
  • Rehabilitation & Leistungen
  • Kontakt|
  • Karriere|
  • Ausschreibungen|
  • Bekanntmachungen|
  • Formulare|
  • Datenschutz|
  • Impressum
  • bgrci.de
  • Prävention
  • Fachwissen-Portal
  • Exinfo
Banner exinfode
  • exinfo.deMehr zum Thema
    exinfo.de
    • Start
    • Newsletter „Exinfo“
    • Dokumente
    • Ex-Schutz-Wissen
      • Aktuelle Forschung
      • Aus Unfällen lernen
      • Grundlagen für Einsteiger
      • Brenn- und Explosionskenngrößen
      • Antworten auf häufig gestellte Fragen
        • Explosionsschutz
        • Entzündbare Flüssigkeiten
        • Brennbare Stäube
        • Explosionsschutz an Maschinen
        • Elektrostatik
        • Mess- und Warngeräte
        • Organische Peroxide
      • Anwendungshinweise
      • Merkblätter
      • kurz & bündig (KB)
      • Wichtige Medien
    • IVSS
    • Veranstaltungen
    • Videodownload
    • Wichtige Links
    • Kontakt

Sie sind hier:  Ex-Schutz-Wissen › Antworten auf häufig gestellte Fragen › Explosionsschutz › 1 Vorschriften

1 Vorschriften

1.1 Was ist unter dem Begriff ATEX zu verstehen?

1.2 Was enthält die Richtlinie 1999/92/EG?

1.3 Wie wird die Richtlinie 1999/92/EG in nationales Recht umgesetzt?

1.4 Was versteht man unter der Explosionsschutz­produkteverordnung?

1.5 Was versteht man unter der Betriebssicherheits­verordnung (BetrSichV)?

1.6 Regelt die Gefahrstoffverordnung auch Schutzmaßnahmen gegen Brand- und Explosionsgefahren?

1.7 Wie sieht die Struktur des Technischen Regelwerkes zur Betriebssicherheitsverordnung (TRBS) aus?

1.8 Wie sieht die Struktur des Technischen Regelwerkes zur Gefahrstoffverordnung (TRGS) aus?

1.9 In welchen Technischen Regeln (TRBS bzw.TRGS) gibt es Aussagen zum Explosionsschutz?

1.10 Was bedeuten die Begriffen "überwachungsbedürftige" und "erlaubnispflichtig"?

Seiten ID: #GH5E Seite drucken Seite weiterempfehlen

Notfallnummer

Bei Unfällen am Wochenende, in der Nacht und im Ausland

Selbstverwaltung

Nahaufnahme von einzelnen Karteireitern

Hier gelangen Sie zum Extra­net der Selbst­verwaltung ...

Firmen-Extranet

Symbolbild Extranet

Hier finden Sie die Zugänge zum Extranet für Mitglieds-
unternehmen ...

Zuständigkeiten

Vorschau-Bild der Zuständigkeiten-Übersichtskarte

Zuständigkeiten und Standorte: So erreichen Sie uns …

Medien

Hier geht es zu unseren Präventions­medien ...

Magazin

Lesen Sie
das aktuelle
BG RCI.magazin,
Ausgabe Mai/
Juni 2022 ...

Seminare

Seminare der BG RCI

Alle Infos zu Seminarthemen und -orten der BG RCI …

VISION ZERO

Logo Vision Zero Null Unfälle - Gesund arbeiten

Mitmachen und informieren unter: visionzero.bgrci.de

  • Mitgliedschaft & Beitrag
  • Prävention
  • Rehabilitation & Leistungen
  • Über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Satzung
    • Unser Leitbild
    • Selbstverwaltung
    • Hauptgeschäfts­führung
    • Zuständigkeiten
    • Standorte & Institutions­kennzeichen
    • Inklusion
    • Leichte Sprache
    • Internationales
    • Links
  • Presse & Medien
    • Presseinformationen
    • Aktuelle Meldungen
    • Das BG RCI Magazin
    • Publikationen
    • Präventionsmedien
    • Versichertenkarte
    • Videos
    • DGUV
    • Pressekontakt
  • Veranstaltungen
    • Messen
    • Tagungen
    • Seminare BG RCI
    • Archiv 2021
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt
Karriere
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Datenschutz
Impressum
© 2022 Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie