Programm zur Verhütung von Gesundheitsschädigungen durch Arbeitsstoffe


Stoffliste mit Informationen zu Toxikologischen Bewertungen und durchgeführten Studien

Die frühere BG Chemie (Rechtsnachfolger seit 2010 ist die BG RCI) hat im Rahmen ihres „Programms zur Verhütung von Gesundheitsschädigungen durch Arbeitsstoffe“ für insgesamt 245 wichtige Gefahrstoffe Toxikologische Bewertungen erarbeitet und für 129 Stoffe 432 toxikologische Untersuchungen durchgeführt.

Die sortierbare Stoffliste enthält Informationen zu den publizierten Toxikologischen Bewertungen und durchgeführten Studien mit direktem Zugriff auf die verfügbaren Downloads der Toxikologischen Bewertungen in Lang-, Kurz- und englischer Fassung oder auf die E-Mail-Anforderung der noch nicht ins Internet eingestellten gedruckten Versionen. Auch die Studienberichte können Sie hier anfordern.

Zur Stoffliste mit Informationen zu Toxikologischen Bewertungen und durchgeführten Studien >>


Anforderung einer Nutzungsberechtigung (Letter of Access) für BG-RCI-Studien im Rahmen von REACH

Um unnötige Tierversuche und Kosten zu vermeiden, stellt die BG RCI ihren Mitgliedsbetrieben die Berichte zu den 432 toxikologischen Untersuchungen, die sie innerhalb ihres „Programms zur Verhütung von Gesundheitsschädigungen durch Arbeitsstoffe“ generiert hat, kostenlos zur Verfügung. Nicht-Mitgliedsbetriebe erhalten die Zugriffsrechte gegen eine Gebühr.

Anforderung einer Nutzungsberechtigung (Letter of Access) für BG-RCI-Studien im Rahmen von REACH >>


InfoCenter Toxikologische Bewertungen

Die nachfolgenden Downloads informieren Sie kurz oder ausführlich über das „Programm zur Verhütung von Gesundheitsschädigungen durch Arbeitsstoffe", die Ergebnisse, die durchgeführten experimentellen Untersuchungen und die publizierten Toxikologischen Bewertungen.

Kurzinformation: Ergebnisse des „Programms“ >>

„Allgemeiner Teil“ mit ausführlichen Erläuterungen zum „Programm“

Ergebnisübersicht der publizierten Toxikologischen Bewertungen und durchgeführten Studien

Stoffliste

Synonyme der Stoffe mit Toxikologischen Bewertungen

Die englischsprachige Version erreichen Sie durch Klick auf das Flaggen-Symbol.