Die AG Analytik
Von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen
Die AG Analytik im Sachgebiet „Gefahrstoffe“ des Fachbereiches „Rohstoffe und chemische Industrie“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter Federführung der BG RCI erarbeitet die Messverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe (kmr-Stoffe) in der Luft in Arbeitsbereichen.
Die Messverfahren werden von der Arbeitsgruppe gemeinsam auf der Grundlage bestehender Gesetze und Vorschriften erarbeitet und als „von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Verfahren“ veröffentlicht.
Die meisten Messverfahren wurden ins Englische übersetzt.
Die in die AG Analytik berufenen Mitglieder und Gäste sind Sachverständige aus Industrie, Forschungsinstituten und Landesämtern auf den Gebieten der Gefahrstoffmessung, Gefahrstoffbeurteilung und chemischen Analytik. Die Mitarbeit erfolgt ehrenamtlich und unabhängig. Zu keinem Zeitpunkt der Mitarbeit oder Beratungstätigkeit darf ein Interessenkonflikt bestehen, der Zweifel an der Unabhängigkeit des Urteils begründen kann.
Mitglieder und an der Erarbeitung der Messverfahren Beteiligte finden Sie nachfolgend:
Mitglieder der AG Analytik und Sachverständige
Vorsitzender |
Dr. Thomas H. Brock BG RCI, Heidelberg |
Stabsstelle AG Analytik |
Dr. Uta Lewin-Kretzschmar BG RCI, Leuna |
Assistenz der Stabsstelle AG Analytik |
Gabriele Haass BG RCI, Heidelberg |
Korrespondenzadresse |
BG RCI Kompetenz-Center Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe Gefahrstoffe, Biostoffe, Analytik Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg E-Mail analytik@bgrci.de |
Mitglieder |
Dr. Constantin-George Dragan BAuA, Dortmund |
Dr. Christoph Emmel BG Bau, München | |
Dr. Ulrich Engel Merck KGaA, 64293 Darmstadt | |
Yvonne Giesen IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Dr. Martin Grosser BG ETEM, Dresden | |
Dr. Michael Kirchner BG RCI, Bochum | |
Berthold Klumpp Currenta GmbH & Co. OHG, Leverkusen | |
Dr. Wilhelm Krämer ehemals BASF SE, Ludwigshafen | |
Ralf Schmitt BASF SE, Ludwigshafen | |
Dr. Claudia Schuh BGN, Mannheim | |
Michael Tschickardt ehemals LUWG Rheinland-Pfalz, Mainz | |
Silke Werner IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Dr. Manfred Wildenauer AlzChem AG, Trostberg | |
Sachverständige |
Professor Dr. Dietmar Breuer IFA der DGUV, Sankt Augustin |
Silke Engel IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Dr. Jürgen Fauss BGN, Mannheim | |
Anastasia Martini IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Dr. Markus Mattenklott IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Katrin Pitzke, IFA der DGUV Sankt Augustin | |
Dr. Kurt Timm BG RCI, Leuna | |
ehemalige Mitglieder und Sachverständige | Dr. Robert Befurt, Ansyco GmbH, Karlsruhe |
Professor Dr. Helmut Blome, IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Dr. Bogdoll, Hoechst AG, Frankfurt am Main | |
Dr. Karl-Siegfried Brenner, BASF AG, Ludwigshafen | |
Christoph Bruhn, Currenta GmbH & Co. OHG, Leverkusen | |
Karl-Ernst Buchwald, IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Peter Carstens, Dow Stade GmbH, Stade | |
Dr. Friedrich Caesar, BASF AG, Ludwigshafen | |
Dr. Ulrich Dutt, Merck KGaA, Gernsheim | |
Dr. Werner Ernst, BG Chemie, Nürnberg | |
Dr. Klaus Feige, Merck KGaA, Darmstadt | |
Dr. Fischer, BASF AG, Ludwigshafen | |
Dr. Gerhard Fleischhauer, BG Chemie, Heidelberg | |
Dr. Walter Forwerg, Hoechst AG, Frankfurt am Main | |
Dr. Hajo-Hennig Fricke, IGF der BG RCI, Bochum | |
Dr. Hans-Günther Gielen, LUG Rheinland-Pfalz, Mainz | |
Dr. Beate Häger, TU München | |
Dr. Jens-Uwe Hahn, IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Gies Heidermanns, IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Dr. Hermann, TÜV, Essen | |
Dr. Herrmann, Deutsche Marathon Petroleum GmbH, Burghausen | |
Dr. Günther Heyer, BG Chemie, Heidelberg | |
Elisabeth Hoffmann, BG Chemie, Frankfurt am Main | |
Dr. Jamshid Hosseinpour, Bayreuther Institut für Umweltforschung, Bayreuth | |
Dr. Klaus Jaeger, Bayer AG, Leverkusen | |
W. Kapons, Dow Chemical Rheinwerk GmbH, Rheinmünster | |
Keilitz, Wacker Chemie GmbH, Burghausen | |
Dr. Jürgen Keller, Bayer AG, Leverkusen | |
Wolfram Kessler, BASF AG, Ludwigshafen | |
Dr. Hansjörg Kieper, Gesellschaft für Arbeitsplatz- und Umweltanalytik mbH, Münster-Roxel | |
Dr. Udo Knecht, IPAS der Universität Gießen, Gießen | |
Dr. Michael Kuck, Bayer AG, Leverkusen | |
Dr. Kyi, Deutsche Marathon Petroleum GmbH, Burghausen | |
Dr. Heinrich Lauterwald, LUGW Rheinland-Pfalz, Mainz | |
Professor Dr. Eleftheria Lehmann, BAuA, Dortmund | |
Dr. Lemke, Hoechst AG, Frankfurt am Main | |
Dr. Norbert Lichtenstein, IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Dr. Hans Linde, Niedersächsisches Landesamt für Ökologie, Hannover | |
Dr. Löffler, BASF AG, Ludwigshafen | |
Dr. Lohwasser, Bayer AG, Leverkusen | |
Dr. Herbert Muffler, Hoechst AG, Frankfurt am Main | |
Dirk Leonhardt-Nass, Bayer Pharma AG, Berlin | |
Dr. Henner Runge, BASF AG, Ludwigshafen | |
Rachid Ngazi, IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Karl-Heinz Pannwitz, Dräger Safety AG & Co. KGaA, Lübeck | |
Dr. Puschmann, Hoechst AG, Gendorf | |
Dr. Quellmalz, Landesamt für Umweltschutz, Karlsruhe | |
Dr. Günther Riediger, BIA, Sankt Augustin | |
Wolfgang Schneider, IFA der DGUV, Sankt Augustin | |
Dr. Ulrich Rust, Degussa AG, Trostberg | |
Dr. Nikolaus Schön, Bayer AG, Leverkusen | |
Dr. Schramm, GSF-Forschungszentrum, Oberschleißheim | |
Dr. Eckhard Schriever, Volkswagen AG, Wolfsburg | |
Dr. Hartmut Schulz, Bayer AG, Leverkusen | |
Dr. Bertold Spiegelhalder, DKFZ, Heidelberg | |
Werner Sporenberg, Currenta GmbH & Co. OHG, Leverkusen | |
Dr. Dieter Stevenz, BG Chemie, Leuna | |
Ullrich Teichert, Gesellschaft für Staubmesstechnik und Arbeitsschutz mbH, Neuss | |
Dr. Friedrich Wodtcke, BASF AG, Ludwigshafen | |
Dr. Tobias, IPAS der Universität Gießen, Gießen | |
Dr. Dieter Wolf, BIA, Sankt Augustin |