Sozialwahl 2023

Der Wahlausschuss der BG RCI hat in seinen Sitzungen am 7. und 22. Dezember 2022 alle acht eingereichten Vorschlagslisten für die Wahl zur Vertreterversammlung zugelassen. Es waren 30 Vertreterinnen bzw. Vertreter je Sozialpartnergruppe zu wählen. Da von beiden Gruppen insgesamt jeweils nicht mehr Bewerberinnen und Bewerber benannt wurden, als Mitglieder zu wählen sind, gelten die Vorgeschlagenen mit Ablauf des Wahltages (31. Mai 2023) als gewählt (§ 46 Abs. 2 SGB IV, § 28 Abs. 2 SVWO). Damit kommt es auch in diesem Jahr zu einer Friedenswahl, d.h. zu einer Wahl ohne Wahlhandlung. 

Wahlergebnis

Der Wahlausschuss macht das Ergebnis der allgemeinen Sozialwahl 2023 bei der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie öffentlich bekannt:

Niederschriften zu den Vorschlagslisten

Aufgrund einer Reform des Wahlrechts waren erstmals zusammen mit den Vorschlagslisten Niederschriften einzureichen, in denen Details der Aufstellung der Vorschlagslisten zu begründen waren. Die Niederschriften sowie (für sieben Listenträger) ihre Ergänzungen werden hiermit veröffentlicht.

Niederschrift der Vereinigung Rohstoffe und Bergbau

Niederschrift und Ergänzung des Bundesarbeitgeberverbands Chemie

Niederschrift und Ergänzung des Verbands „Die Papierindustrie“

Niederschrift und Ergänzung des Verbands der Deutschen Lederindustrie

Niederschrift und Ergänzung der Sozialpolitischen Arbeitsgemeinschaft Steine und Erden

Niederschrift und Ergänzung des Vereins der Zuckerindustrie

Niederschrift und Ergänzung der IG BAU

Niederschrift und Ergänzung der IGBCE