Präventionsabteilungen
Leitung: Dr. Anja Reinhart
Die Präventionsabteilungen unterstützen mit vertiefter fachlicher Expertise in vielen Themenfeldern:
Präventionsabteilung Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe
Leitung: N. N.
Postanschrift: Postfach 10 14 80, 69004 Heidelberg
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Telefon: 06221 5108-62720
Fax: 06221 5108-21199
E-Mail: gefahr-und-biostoffe(at)bgrci.de
Referate
Referat Explosionsschutz
Dr. Oswald Losert
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Referat Gefahrstoffe, Biostoffe, Analytik
Dr. Thomas Brock
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht
Antje Ermer
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Chemisch-technisches Labor Leuna
Dr. Steffen Bleyl
Rudolf-Breitscheid-Straße 18, Gebäude E, 06237 Leuna
Telefon: 06221 5108-28418
E-Mail: praevention-leuna-labor(at)bgrci.de
Der Präventionsabteilung Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe sind das Institut für Gefahrstoff-Forschung (IGF) und das Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien (GisChem) der BG RCI und der BGHM zugeordnet:
Institut für Gefahrstoff-Forschung (IGF) an der Ruhr-Universität Bochum
Leitung: Volker Neumann
Suttner-Nobel-Allee 13, 44803 Bochum
Telefon: 06221 5108-29800
Fax: 06221 5108-29998
E-Mail: igf(at)bgrci.de
Zum IGF wechseln
Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien (GisChem) der BG RCI und der BGHM
Leitung: Dr. Thomas Martin
Postanschrift: Postfach 10 14 80, 69004 Heidelberg
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Telefon: 06221 5108-28361
E-Mail: gischem(at)bgrci.de
Zum Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien (GisChem) wechseln
Präventionsabteilung Gesundheit-Medizin-Psychologie
Leitung: Esin Taşkan
Stellvertretung: Dr. Sven-Eric Heinz
Postanschrift: Postfach 10 14 80, 69004 Heidelberg
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Telefon: 06221 5108-29309
Fax: 06221 5108-29399
E-Mail: praevention-gmp(at)bgrci.de
Referate
Referat Arbeitsmedizinische Organisationsdienste
Franz Arnold
Der Präventionsabteilung Gesundheit-Medizin-Psychologie ist zugeordnet:
BONFIS – Bergbaulicher Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen „fibrogene Stäube“
Postanschrift: Postfach 10 14 80, 69004 Heidelberg
Suttner-Nobel-Allee 13, 44803 Bochum
Telefon: 06221 5108-29113
Fax: 06221 5108-29197
E-Mail: bonfis(at)bgrci.de
ODIN – Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen
Postanschrift: Postfach 10 14 80, 69004 Heidelberg
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Telefon: 06221 5108-29200
Fax: 06221 5108-29299
E-Mail: odin(at)odin-info.de
Zu ODIN wechseln
Präventionsabteilung Grundsatzfragen und Information
Leitung: René Ulbrich
Stv. Leitung: Eva Gorn
Postanschrift: Postfach 10 14 80, 69004 Heidelberg
Theodor-Heuss-Str. 160, 30853 Langenhagen
Telefon: 06221 5108-21510
E-Mail: praev-gui(at)bgrci.de
Referate:
DV-Koordination
Christian Huge
Referat Grundsatzfragen
René Ulbrich (komm.)
Referat Medien
Dr. Imke Birkenstock
Referat Veranstaltungen und Kampagnen
Holger Imhoff
Referat Verkehrssicherheit
Rüdiger Babic (komm.)
Standort Heidelberg
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Standort Langenhagen
Theodor-Heuss-Str. 160, 30853 Langenhagen
Standort Bochum
Suttner-Nobel-Allee 13, 44803 Bochum
Präventionsabteilung KMU-Beratung Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin
Leitung: Christof Göbel
Stellvertretung: Dr. med. Jürgen Schollmeyer (komm.)
Postanschrift: 30684 Hannover
Gladbacher Straße 14, 50672 Köln
Tel.: 06221 5108-22301
E-Mail: kmu-beratung(at)bgrci.de
Referate
Referat Arbeitssicherheit
Sebastian Henze
Referat Arbeitsmedizin
Dr. med. Jürgen Schollmeyer (komm.)
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Frank Dietz
Ihre Ansprechpersonen für die Betriebsbetreuung
Wer Ihr Unternehmen arbeitsmedizinisch und sicherheitstechnisch betreut, finden Sie in der Rubrik "Alternative Betreuung" unter "Kontaktadressen".
Zu den Kontaktadressen der Alternativen Betreuung wechseln
Präventionsabteilung Notfallmanagement
Leitung: Roman Preißler
Stellvertretung: Christian Brendenahl
Berliner Straße 2 a, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 06221 5108-28502
Fax: 06221 5108-28999
E-Mail: notfallmanagement(at)bgrci.de
Zur Präventionsabteilung Notfallmanagement wechseln
Referate
Referat Absturzprävention
Michael Windt
Referat Atemschutz
Armin Breidt
Referat Brandschutz
Christian Brendenahl
Referat Notfallbewältigung
Christian Luge
Der Präventionsabteilung Notfallmanagement sind die Hauptstellen für das Grubenrettungswesen Clausthal-Zellerfeld, Hohenpeißenberg, Leipzig und Recklinghausen zugeordnet:
Referat Absturzprävention und Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Leipzig
Friederikenstraße 62, 04279 Leipzig
Telefon: 06221 5108-28712
Fax: 06221 5108-28799
E-Mail: notfallmanagement-lpz(at)bgrci.de
Referat Atemschutz und Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Hohenpeißenberg
Unterbau 71 1/8, 82383 Hohenpeißenberg
Telefon: 06221 5108-28612
Fax: 06221 5108-28699
E-Mail: notfallmanagement-hpb(at)bgrci.de
Referat Brandschutz und Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Recklinghausen
Wanner Str. 30, 45661 Recklinghausen
Telefon: 06221 5108-28802
Fax: 06221 5108-28899
E-Mail: notfallmanagement-re(at)bgrci.de
Referat Notfallbewältigung und Hauptstelle für das Grubenrettungswesen Clausthal-Zellerfeld
Berliner Straße 2 a, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 06221 5108-28502
Fax: 06221 5108-28999
E-Mail: notfallmanagement-clz(at)bgrci.de
Präventionsabteilung Qualifizierung
Leitung: Dr. Anja Reinhart
Stellvertretung: N. N.
Postanschrift: Postfach 101480, 69004 Heidelberg
Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg
Telefon: 06221 5108-27100
Fax: 06221 5108-27199
E-Mail: qualifizierung(at)bgrci.de
Bildungszentrum Laubach
Michael Werner
Bildungszentrum Maikammer
Bettina Weis
Referate
Referat Bildung Nord
Ilka Montag
Referat Bildung Mitte
Frank Wolf
Referat Bildung Süd
Tobias Löcher
Referat Infrastruktur und Digitales
Martin Roller
Der Präventionsabteilung Qualifizierung sind die Bildungszentren Laubach und Maikammer zugeordnet. Weitere Bildungsstandorte befinden sich in Bad Münder, Gernsbach und Leinfelden-Echterdingen.
Bildungszentrum Laubach
Dörrenbergweg 38, 35321 Laubach
Telefon: 06221 5108-27400
Fax: 06221 5108-27598 (Qualifizierung)
Fax: 06221 5108-27499 (Verwaltung)
E-Mail: qualifizierung-laubach(at)bgrci.de
E-Mail: verwaltung-laubach(at)bgrci.de
Zum Bildungszentrum Laubach wechseln
Bildungszentrum Maikammer
Obere Mühle 1, 67487 Maikammer
Telefon: 06221 5108-27800
Fax: 06221 5108-27999 (Qualifizierung)
Fax: 06221 5108-27899 (Verwaltung)
E-Mail: qualifizierung-maikammer(at)bgrci.de
E-Mail: verwaltung-maikammer(at)bgrci.de
Zum Bildungszentrum Maikammer wechseln
Weitere Bildungsstandorte
Berufsgenossenschaftliche Bildungsstätte Hannover e. V.
Lug ins Land 3, 31848 Bad Münder
Telefon: 05042 5084-0
Fax: 05042 5084-600
E-Mail: info(at)bg-bildung.de
Zur Berufsgenossenschaftlichen Bildungsstätte wechseln
Papierzentrum Gernsbach
Scheffelstraße 29, 76593 Gernsbach
Telefon: 07224 6401-0 (Zentrale) oder 07224 6401-178
Fax: 07224 6401-462
E-Mail: info(at)papierzentrum.org
Zum Papierzentrum Gernsbach wechseln
Berufsgenossenschaftliches Schulungszentrum Stuttgart e. V.
Rohrer Straße 162, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711 97552-0
Fax: 0711 97552-40
E-Mail: info(at)schulungszentrum-oberaichen.de
Zum Schulungszentrum Stuttgart wechseln
Präventionsabteilung Technische Sicherheit
Leitung: Dr. Jost-Peter Sonnenberg
Stellvertretung: Dirk Sticher
Postanschrift: Postfach 10 14 80, 69004 Heidelberg
Theodor-Heuss-Straße 160, 30853 Langenhagen
Telefon: 06221 5108-29501
E-Mail: technische-sicherheit(at)bgrci.de
Referate
Referat Anlagen und Verfahrenssicherheit
Dirk Sticher
Referat Maschinen- und Produktsicherheit
Sebastian Gatzmanga
Der Präventionsabteilung Technische Sicherheit ist die DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle zugeordnet:
DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle
Leitung: Dr. Jost-Peter Sonnenberg
Stellvertretung: Annett Bruhns
Postanschrift:
c/o BG RCI
Theodor-Heuss-Straße 160, 30853 Langenhagen
Telefon: 06221 5108-29501
E-Mail: pruefstelle(at)bgrci.de
Zur DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle wechseln