Gefahrtarif

Gemeinsamer Gefahrtarif für alle Branchen der BG RCI gültig zur Berechnung der Beiträge ab dem 1. Januar 2019

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Gefahrtarifstellen des Gefahrtarifs 2019 der BG RCI. In den Gefahrtarifstellen werden Unternehmen bzw. Gewerbezweige mit vergleichbaren Risiken zusammengefasst (Gefahrengemeinschaften im Sinne des § 157 Abs. 2 SGB VII). Für jede Gefahrtarifstelle wurde anhand der Entschädigungsleistungen für die Versicherten und anhand der von den Unternehmen zur Beitragsberechnung nachgewiesenen Entgelte die Gefahrklasse berechnet und im Gefahrtarif festgelegt. Gemäß § 157 Abs. 5 SGB VII gelten Gefahrtarife höchstens sechs Kalenderjahre. 

Die angeführten Zahlen können von denen in anderen Tabellen/Darstellungen abweichen, da Unternehmen in Abhängigkeit von den individuellen Verhältnissen sowie den Regelungen des Gefahrtarifs zu mehreren Gefahrtarifstellen veranlagt werden können. Dessen ungeachtet erlaubt die Tabelle eine begründete Einschätzung der Größenverhältnisse der Gefahrtarifstellen. 

Umlagejahr 2022

Gefahr­tarif­stelle Gewerbezweige Zahl der Unternehmen Zahl der Voll­arbeiter Entgelt in EUR Gefahr­klasse
01 Steinkohlenbergbau
(Untertägige Unternehmens­teile des Steinkohlen­bergbaus)
6 183 10.351.821 26,87
02 Übertägige Unternehmens­teile des Steinkohlen­bergbaus 10 913 57.852.064 2,93
03 Braunkohlenbergbau
(Braunkohlen­bergbau, Abraum­unternehmen, Brikett­fabriken)
19 12.113 614.943.312 1,85
04 Salzbergbau und Salinen
(Stein- und Kalisalz­berg­werke, Stein- und Kali­salze verarbeitende Fabriken, Salz­aufbereitungs­anlagen, Salinen, Solquellen­bergwerke, Solbade­unternehmen)
18 14.370 659.075.261 1,99
05 Über- und untertägige Entsorgung von Reststoffen 22 3.800 202.999.911 1,90
06 Erzbergbau, Uranerzgewinnung
(Erzbergwerke, Prospektion, Graphitgewinnung sowie Bergwerke, in denen sowohl Schwefelkies als auch Schwerspat gewonnen wird, einschließlich der zuge­hörigen Auf­bereitung­sanlagen; Uran­erz­gewinnung, -aufbereitung, -weiter­verarbeitung)
11 949 48.752.586 38,77
07 Kombinierte Werke der chemischen Großindustrie
(Nur Unternehmen mit mindestens 1.000 Voll­arbeitern, die hauptsächlich auf dem Gebiet der organischen Chemie tätig sind, über mindestens drei zu verschiedenen Gewerbe­zweigen der Branche Chemische Industrie [bisheriger Zuständigkeits­bereich gemäß § 3 Abs. 1 i. V. mit Anlage 1C der Satzung] gehörende Unter­nehmens­arten an dem­selben Ort verfügen, auf die jeweils mindestens 1/10 des Entgelts entfällt und die darüber hinaus eine gewisse Ähnlichkeit in ihrer Gesamt­struktur sowie in der Unfall­belastung aufweisen)
13 125.745 7.093.006.233 1,26
08 Betriebe der anorganischen Grundstoff­chemie; Betriebe der Schleif­scheiben- und Schleif­mittel­herstellung
(Mineral­säuren und ihre Salze, Alkalien, Salze, Stick­stoff­verbindungen, Tonerde, Wasserglas, Mineral- und Blei­farben, Schmelz­farben, Mineralien, anorganische Dünge­mittel, Salz aus Salinen, Mahlen von Mineralien; Nanopartikel; Schleif­scheiben, Schleif­mittel sowie ähnliche Produkte)
223 15.948 843.105.960 2,34
09 Betriebe mit elektro­chemischen und elektro­thermischen Verfahren
(Calciumcarbid, Siliciumcarbid, Korund, Metalle und ihre Legierungen sowie ähnliche Produkte)
22 2.932 145.931.586 5,79
10 Betriebe der organischen Grundstoffchemie;
Betriebe der Petrochemie;
Betriebe der Teer- und Bitumenindustrie
(Kunststoffe, Lösungsmittel, Waschroh­stoffe, organische Zwischen­produkte, pharma­zeutische Grund­stoffe, organische Dünge­mittel, Farbstoffe, Pigmente, Öle, Fette, Emulgatoren, Textil- und Leder­hilfs­mittel, Desinfektion­smittel, Wachse und Wachs­waren, Ruße, Kohlen, Graphite, Nano­partikel, Gießerei­hilfs­mittel, Harze, Cellulose­derivate, organische Silicium­verbindungen, Peroxide, Kompost­produkte, Kälte-, Wärme- und Schall­schutz­materialien, soweit nicht aus Kunststoff, Bitumen­produkte, Bauten­schutz­mittel, Dach­bahnen, Pflanzen­schutz­mittel, Schädlings­bekämpfungs­mittel, Vitamine, Konservierungs­stoffe, Nahrungs­mittel­additive, Futter­mittel­zusatzstoffe, auch soweit durch bio- oder gen­technologische Verfahrens­weisen produziert, sowie ähnliche Produkte; Treibstoffe, Schmierstoffe, Öle sowie ähnliche Produkte, auch unter Verwendung nano­technologischer Verfahren; Teer, Bitumen u. ä. Produkte)
2.905 115.876 6.439.366.991 1,58
11 Betriebe der Gas- und der Trockeneisindustrie
(Brennbare und nicht brennbare Gase für technische und medizinische Zwecke, Trockeneis, Aerosol- und Druckgas­packungen sowie ähnliche Produkte)
114 9.916 479.984.124 0,89
12 Betriebe der Oberflächen­behandlungsmittel- und der Beschichtungs­stoffindustrie, der Klebstoff­industrie, ausgenommen kosmetische Produkte; Herstellung von Bauprodukten aus Polymerbeton; Herstellung von Mörtel und Edelputzen
(Lacke, Farben, Farbstifte, Kitte, Klebstoffe, Leime, Oberflächen­behandlungs­mittel zum Reinigen, Schützen und Pflegen, Druckfarben, Tinten, Farbbänder sowie ähnliche Produkte, auch unter Zusatz von Nanopartikeln; Herstellung von Bauprodukten aus Polymerbeton; Herstellung von Mörtel und Edelputzen)
1.323 72.082 3.503.985.220 1,42
13 Betriebe der Aromen-, Kosmetik-, Körper­pflege­mittel­industrie; Betriebe der Wasch­mittel­industrie
(Kosmetische Erzeug­nisse, Körper­pflegemittel, Parfüme, Riechstoffe, ätherische Öle, Essenzen, Backhilfs­mittel sowie ähnliche Produkte; Seifen, Wasch­mittel, Spül­mittel sowie ähnliche Produkte, auch soweit durch bio- oder gen­technologische Verfahrens­weisen produziert)
1.941 29.325 1.266.967.271 1,49
14 Betriebe der pharma­zeutischen Industrie und der Verband­stoffindustrie
(Arzneimittel, Blut und Blut­ersatz­stoffe, Verband­stoffe, chirurgische Näh­fäden, medizinische Pflaster, Zahn­füll­massen, Latex­artikel und medizinisch-technische Erzeugnisse, Gelatine­waren, Diagnostika, Prüfagenzien auf chemisch-biologischer Grundlage sowie ähnliche Produkte, auch soweit durch bio- oder gen­technologische oder nano­technologische Verfahrens­weisen produziert)
1.292 203.776 11.338.188.005 0,76
15 Betriebe der Kunststoff­industrie; Betriebe der Gummi­industrie; Herstellung von technischen Artikeln aus Leder und ähnlichen Erzeugnissen; Feinsattlereien, Betriebe der Leder­verarbeitung; Herstellung von Polstermöbeln
(Folien, Formteile, Schäume, Rohre, Profile, Platten, Stäbe und ähnliche Produkte, technische Artikel, Gebrauchs­artikel, Kunststoff-Metall-Artikel, Spielwaren, Kabel, beschichtete Gewebe und Vliese sowie ähnliche Produkte; Reifen einschließlich rund­erneuerter Reifen, Schläuche, Profile und Halbzeuge, Transport­bänder, technische Gummiartikel, Gebrauchs­artikel, Spielwaren, gummierte Gewebe, Schwimmkörper, Schlauchboote, Gummi-Metall-Artikel, Kabel sowie ähnliche Produkte; Form- und Stanzteile, mechanisch und physikalisch behandelte Halbzeuge, technische Artikel sowie ähnliche Produkte; Vulkanisieren von Gummi­mischungen ohne Rund­erneuern und ohne Vulkanisieren von Transport­bändern; Vulkanisieren und Verschweißen von Transport­bändern; synthetische Chemie­fasern, Cellulose­fasern und Filamente sowie ähnliche Produkte; Herstellung von technischen Artikeln aus Leder und ähn­lichen Erzeugnissen, Arbeitsschutz- und Stanzartikel, Pressereien, Präge­anstalten; Herstellung und Zurichtung von Werk­stoffen aus Leder­abfällen; Herstellung von Koffern, Mappen, Taschen aller Art, Etuis, Riemen, Gürteln, Maß­bändern, Galanterie­waren usw., Fein­sattlereien, Leder­verarbeitung; Leder­schärfereien; Färben von Leder­waren; Herstellung von Leder­handschuhen; Herstellung von Wachstuch, Ledertuch und ähnlichen Erzeugnissen; Herstellung von Linoleum und ähnlichen Erzeugnissen; industrielle Herstellung von Polster­waren und Polster­material)
7.827 279.968 11.383.514.316 2,41
16 Betriebe der Film- und der Datenträgerindustrie
(Filme, foto­grafische Papiere, licht­empfindliche Platten und ähnliche Produkte, fotochemische Präparate, Behandeln von belichteten Filmen, Datenträger, z. B. Bänder, Platten, Scheiben, Folien, Halbleiter sowie ähnliche Produkte)
111 7.344 389.103.349 1,20
17 Betriebe der Reibbelagindustrie
(Reibbeläge)
8 2.898 131.827.375 3,65
18 Betriebe der Explosivstoff- und der Pyro­technik­industrie
(Explosiv­stoffe, Gegen­stände mit Explosiv­stoff, gewerbliche Sprengstoffe; Nitro­cellulose und Erzeugnisse aus Nitro­cellulose; pyro­technische Sätze und pyro­technische Gegen­stände; Zerlegen und Vernichten von Munition; pyro­technische Munition und pyro­technische Geräte; chemische Waffen [Kampfmittel]; Abbrennen von Feuerwerken)
672 1.361 53.018.072 7,10
19 Betriebe der Munitions-, Zünd- und Anzünd­mittel­industrie, pyrotechnische Gegen­stände für technische Zwecke
(Munition; Zünd- und Anzündmittel; pyro­technische Gegen­stände für technische Zwecke, z. B. Kraftfahrzeug-Sicherheits­elemente, Kraft­elemente sowie ähnliche Produkte; Anzünd­einheiten für Gas­generatoren)
48 6.499 371.554.770 1,43
20 Betriebe der Abfall­verwertung nach chemisch-technischen Verfahren; Verwertungs­betriebe für Tier­körper und tierische Abfall­produkte
(Recycling­produkte, z. B. Öle, Kunst­stoffe, Brenn­stoffe sowie ähnliche Produkte; Knochen­leim, Hautleim, technische Gelatine, Futtermittel, Hornspäne, Knochen­mehl sowie ähnliche Produkte)
171 3.379 136.688.396 5,99
21 Betriebe mit sonstigen chemisch-technischen Erzeugnissen
(Sonstige chemisch-technische Erzeugnisse, soweit nicht anderweitig zugeordnet)
286 15.881 794.969.818 1,39
22 Betriebe mit industriellem Einsatz ionisierender Strahlung oder mit Einsatz von Radio­nukliden
(Wieder­aufbereitung und Herstellung von radioaktiven Präparaten, Bestrahlung von Produkten, Vorbehandlung von chemischen Erzeugnissen)
25 3.818 244.191.419 0,58
23 Chemische, material­wissenschaftliche, darunter auch nano­technologische, bio­technische und gen­technische Laboratorien und wissenschaftliche Unter­suchungs­anstalten, chemisch-technische Planungs- und Beratungs­büros, soweit selbst­ständig; Herstellung von Stempeln 3.390 90.378 4.514.691.970 0,76
24 Gewinnung von Naturstein;
Recycling von Altbau­stoffen
825 5.967 218.567.860 11,72
25 Gewinnung und Auf­bereitung von Kies und Sand; Gewinnung von Bims­kies und Bims­sand, Tuff­stein und Trass, Farb- und Infusorien­erde, Magnesit u. Ä.; geo­physikalische Boden­untersuchungen 1.130 13.723 502.451.264 5,29
26 Gewinnung von Erdöl und Erdgas, Bau und Betrieb von Untergrundspeichern
(Erdöl, Erdgas u. a.)
69 4.548 264.873.806 1,33
27 Aufbereitung, Be- und Verarbeitung von Rohstoffen und Erzeug­nissen der Industrie der Steine und Erden
(ohne Kies und Sand)
773 10.718 410.155.355 5,01
28 Herstellung von Zement, Kalk und Gips; Herstellung von Poren­beton; Gewinnung von Feld­spat, Fluss­spat, Schwer­spat und Kiesel­erde; Gewinnung, Be- und Verarbeitung von Kalk­schiefer; Abbau von Halden; Stein­gräbereien, Quarzit- und Schlacken­gräbereien 144 13.804 737.520.478 2,12
29 Herstellung von Beton­waren und Beton­fertig­teilen - nicht aus Polymerbeton -; Betriebe der Faser­zementindustrie, Faser­zement­produkte 1.071 30.429 1.122.378.181 6,66
30 Betrieb von Betonpumpen 115 1.293 53.553.794 9,03
31 Herstellung von Transport­beton; Herstellung von Asphalt­mischgut; Tief­bohrungen auf Erdöl, Erdgas und Fernwärme 759 16.100 658.060.252 4,19
32 Herstellung und Zurichtung von Leder; Herstellung von Pergament und Rohhaut 66 1.522 53.240.683 4,39
33 Fahrzeugausstatter
(Ausschließlich industrielle Herstellung, d. h. Serien­fertigung, von verwendungs­fertigen Innen­ausstattungs­teilen für Fahrzeuge)
78 14.262 658.964.728 1,50
34 Handwerkliche Raumausstatter, Sattler, Polsterer, Dekorateure 8.901 11.707 315.963.770 4,97
35 Papier-, Pappen- und Faser­platten­fabriken; Zucker­fabriken, Zucker­raffinerien; Herstellung von Kandis, Sirup, Kunst­honig u. Ä. ohne Vorder­betrieb sowie Herstellung von Instant­zucker; 173 36.210  1.830.788.232 3,07
nur Holzzellstofffabriken, Holzschleifereien 13 1.731 96.626.341 3,07